Kategorie: SOFTWAREDESIGN

7. Dezember 2021

8 DINGE, DIE ICH ÜBER OBJEKTORIENTIERTES DESIGN GELERNT HABE (PART 2)

Im vorherigen Beitrag wurden schon 4 Konzepte vorgestellt, die man in der praktischen objektorientierten Softwareentwicklung selten findet. Es folgen nun 4 weitere. 5. Objekte kommunizieren über Nachrichten Auch wenn Objekte in der Objektorientierung zentral scheinen, teilen sie sich diesen Ruhm mit Nachrichten. Und wenn man ein objektorientiertes Design vom Standpunkt der Kommunikation von Objekten aus betrachtet, können weniger offensichtlichere, aber genauso notwendige Objekte besser aufgedeckt […]

2. Dezember 2021

8 DINGE, DIE ICH ÜBER OBJEKTORIENTIERTES DESIGN GELERNT HABE (PART 1)

Softwaredesign ist eine Kunst für sich. Es gibt viele Regeln darüber, wie „guter“ Code auszusehen hat, und als Junior-Softwareentwickler fängt man gezwungenermaßen an, sich mehr oder weniger „blind“ an diese Regeln zu halten. Erst mit zunehmender Erfahrung und/oder einer tieferen Auseinandersetzung mit der Thematik wird klar: das starre Befolgen von Clean Code-Regeln führt nicht zu gutem Softwaredesign. Gerade hinsichtlich objektorientierter Programmierung werden vielmehr dessen Konzepte, […]